Auswirkungen aktueller Rechtsprechung auf Ausschreibungsprozesse – mache ich noch alles richtig? - Neuer Termin

Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die über Vorkenntnisse im Vergaberecht verfügen und an Personen, die ihr Wissen auf eine erweiterte Grundbasis stellen wollen und einen Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern über die aktuelle Rechtsprechung anstreben.
Ziele und Inhalte
  • Vergaberecht ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete durch permanente Änderungen
  • Vermittlung der neusten Kenntnisse und Vorschriften, um mögliche Stolpersteine zu vermeiden
  • Erlernen eines sicheren Umgangs und rechtssicherer Ausschreibung im Vergaberecht
  • Überblick zu aktuellen Änderungen, Rechtsprechungen und Gesetzesvorhaben
Methoden
  • Praxisrelevante Tipps und Tricks
  • Best-Practice Beispiele
  • Übung anhand konkreter Beispiele
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion
Referent
Martin Schumm (LL.M.)

Herr Martin Schumm, LL.M. ist Rechtsanwalt und geschäftsführender Partner in der Kanzlei Martini Mogg Vogt in Bonn mit Tätigkeitsschwerpunkt im europäischen Vergabe- und Fördermittel-/ Beihilferecht. Er berät ö entliche Auftraggeber und Fördermittelempfänger bei der Vergabe von Liefer-, Dienst- und Planungsleistungen. Er hat Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg studiert und arbeitete anschließend in der Kanzlei Heuking Kühn, Dezernat Public Sektor. Er hat jahrelange Erfahrungen in Ausschreibungsverfahren im Gesundheitswesen und ist insbesondere auf Vergaben von Maximalversorgern und Universitätskliniken spezialisiert. Ferner ist er Mitautor eines Praxishandbuchs zur (VOF)-Vergabe sowie Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Termin
01.06.2023 - 09:30 Uhr bis 01.06.2023 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Webinar
max. Teilnehmer
20
Preis
Kostenlos